Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Schöneberg — Lage von Schöneberg in Berlin In der Liste der Kulturdenkmale von Schöneberg sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Schöneberg im Bezirk Tempelhof Schöneberg aufgeführt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Schöneberg — Übersichtskarte von Schöneberg Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin Schöneberg beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Schöneberg mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese vollständige Liste ein Teil des… … Deutsch Wikipedia
Domnau — * Der ist aus Domnau. Preussens Abdera. So sagt man scherzhaft in der Provinz Preussen von einem, der keinen Ueberfluss an Verstand hat. [Zusätze und Ergänzungen] *2. Aus Domnau Verstand holen. – Frischbier, I, 586. *3. In Domnau nach einem… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Leckmûlen — *1. He leckmûlt ass Lemke s Bock na m Arftenstroh. (Danziger Nehrung.) – Frischbier2, 2380. *2. He löckmûlt wie de domnausche Stadtboll. – Frischbier2, 2381. Die Domnauer sahen zur Zeit, als sie noch ein Stadtthor hatten, auf demselben viel Gras… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Domnowo — Siedlung Domnowo/Domnau Домново Föderationskreis Nordwestr … Deutsch Wikipedia
II. Städtischer Friedhof Eythstraße — Denkmalgeschützte Kapelle aus den Jahren 1910–1912 von Paul Egeling … Deutsch Wikipedia
Liste der Kirchengebäude in Kaliningrad — Diese Liste der Sakralbauten in Kaliningrad enthält Kirchen und Synagogen, die in der Stadt Kaliningrad, dem früheren preußischen Königsberg, existieren oder existiert haben. Die heutige Situation ist stark durch die Zerstörungen während des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Sakralbauten in Kaliningrad — Diese Liste der Sakralbauten in Kaliningrad enthält Kirchen und Synagogen, die in der Stadt Kaliningrad, dem früheren preußischen Königsberg, existieren oder existiert haben. Die heutige Situation ist durch die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs … Deutsch Wikipedia
Preußisch-Russischer Krieg gegen Frankreich 1806-1807 — Preußisch Russischer Krieg gegen Frankreich 1806–1807. Der Friede von Presburg hatte am 26. Decbr. 1805 den Krieg zwischen Österreich u. Frankreich beendigt, die Alliirten Österreichs, die Russen, waren nach der Schlacht von Austerlitz nach Hause … Pierer's Universal-Lexikon
Eselsfresser — * Ein Eselsfresser sein. Ein alter Spottname der Schlesier und, nach Grimm, Weisth., III, 1151, auch der Dransfelder, wie anderer, über dessen Ursprung viel Meinungen vernommen worden sind. Nach einer Sage sollen die Schlesier in den Zeiten ihrer … Deutsches Sprichwörter-Lexikon